News Archiv

CLASSICMX-MEISTERFEIER 2024 – 16.11.2024

02.11.2024 – W7 Klubtag Motocross Strecke Körmend

Nächstes Rennen Nursch – 05.08.2023

Wir freuen uns auf das nächste Rennen mit Euch. Die Anmeldung für das Rennen erfolgt über die Homepage von MSC Nursch www.msc-nursch.at

Nächstes Rennen St Gotthard – 17.06.2023

ACHTUNG: ClassicMX-Meisterfeier VERSCHOBEN

Leider müssen wir aufgrund des verordneten Lockdowns unsere gemeinsame Meisterfeier verschieben. Die Feier wird beim ersten von uns veranstalteten Motocross Rennen in St. Andrä im Jahr 2022 stattfinden. Wir wünschen viel Gesundheit!

ClassicMX-Meisterfeier – 04.12.2021

WIR FREUEN UNS AUF EINEN GEMEINSAMEN ABEND MIT EUCH!

DIE CLASSICMX-MEISTERFEIER WIRD AM SAMSTAG, 04.12.2021 BEIM BUSCHENSCHANK & WEINHOF SCHELLAUF STATTFINDEN. WIR FREUEN UNS AUF EIN ZUSAMMENKOMMEN BEI GLÜHWEIN AB 16 UHR, DIE SIEGEREHRUNG BEGINNT UM 18 UHR.

www.buschenschank-schellauf.at

08.11.2021 – Gesamtergebnisse Meisterschaft 2021 online

05.11.2021 – Ergebnisse Kapfenstein Tag 2 online

04.11.2021 – Ergebnisse Kapfenstein Tag 1 online

15.10.2021 – Ergebnisse Julbach und Gesamtergebnisse online

06.10.2021 – Ergebnisse Rennen Greinsfurth sind online

04.10.2021 – EnduroCross Rennen in Neustift bei Kapfenstein – 30.10.2021 und 31.10.2021

Unsere Freunde vom Moto Cross Fanclub Kapfenstein veranstalten am 30.10. und 31.10.2021 ein EnduroCross Rennen in Neustift bei Kapfenstein. Die Nennung ist ausschließlich vorab bis 17.10.2021 online möglich, es wird vor Ort am Renntag keine Nachnennungen geben. Du findest weitere Infos zum Renntag und das Nennformular auf der Homepage des Moto Cross Fanclub Kapfenstein unter folgendem Link: Nennformular

20.09.2021 – NEUES ClassicMX Rennen – 10.10.2021, Julbach, alle Klassen, Nennung ist bitte bei Amateur Masters zu machen – www.amateurmasters.at

02.09.2021 – ClassicMX Rennen Greinsfurth – Nennung ab sofort bis 10. September online möglich!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist greinsfurth-719x1024.jpg
 
Weitere Infos und Nennung unter folgendem Link: MSC GREINSFURTH
 

26.08.2021 – ClassicMX Rennen Seitenstetten – bitte zur technischen Abnahme/Anmeldung einen gültigen 3G Nachweis mitbringen!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 200093416_10160270483109460_1555144757187759159_n-725x1024.jpg
 
 

12.08.2021 – das ClassicMX Rennen am 21.08. in Hochneukirchen wurde vom Veranstalter soeben leider abgesagt

05.08.2021 – ClassicMX Rennen Seitenstetten – Nennung eröffnet

Die Ausschreibung für das ClassicMX Rennen am 28.08.2021 in Seitenstetten ist geöffnet, um rasche Anmeldung wird gebeten. Nennschluss für Personen, die im Programmheft stehen, ist der 13.08.2021. Weitere Infos zur Veranstaltung und die Nennung findest Du unter folgendem Link: MSC Seitenstetten

 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 200093416_10160270483109460_1555144757187759159_n-725x1024.jpg
 
 
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 1-1024x680.jpg
 
 
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2-1024x818.jpg
 
 

30.07.2021 – erstes Rennen am Sonntag, 01.08.2021 in St. Andrä

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 218818552_5812936218747813_7192271546048614521_n.jpg
 
Nur mehr wenigen Tage bis zum Rennen in St. Andrä, die Vorbereitungen laufen bereits. Wir freuen uns auf einen guten Start in die neue Meisterschaft mit Euch!
 

30.06.2021 –  Das 5. Internationale Classic Moto Cross findet statt

Hallo Freunde,

das 5. Internationale Classic Moto Cross findet statt.

Nachdem das Rennen in Teutschenthal aus tech. -organisatorischen Gründen abgesagt wurde,   fahren wir am Sonntag, den 12.09.2021 beim MC Culitzsch. (Am Samstag den 11.09.2021 findet auf der gleichen Strecke die ECMO Mannschaft EM statt.)

Der MC Culitzsch ist ein Veranstalter mit hohem Niveau.

Es werden die Klassen    –       Classic

  • Twinshock
  • EVO                           starten. Alles wie im letzten Jahr!

Die Kurzausschreibung, Nennformular und alle anderen Infos erhaltet Ihr auf der Seite.

www.classicmxteutschenthal.de.  

Nennung an:     classic-mx@gmx.de

                            oder,  Harald Mühlig, Hauptstraße 51 b  08107 Kirchberg

                            Tel.:   +49 176 23646538

24.06.2021 – drittes Rennen am 18. September in Greinsfurth fixiert

15.06.2021 – zweites Rennen am 28. August in Seitenstetten fixiert

Das nächste Rennen wurde soeben für 28.08.2021 in Seitenstetten fixiert. Achtung: Rennen nur für die Klassen „Twinshock&Clsasic“! Weitere Infos zur Nennung folgen noch, wir erwarten diese in den nächsten Tagen vom Veranstalter. Selbstverständlich sind wir um strengste Einhaltung der Covid-Verordnungen bemüht und verweisen hier auf die Auflagen der Bundesregierung und des Streckenbetreibers. Wir freuen uns auf den ersten gemeinsamen Renntag mit Euch!

1. Internationales Classic Enduro Rennen Kapfenstein – 17.&18.07.2021

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist mxfanclub.jpg
 
 

02.06.2021 – erstes Rennen am 01. August in St. Andrä fixiert

Liebe ClassicMX-Piloten, liebe ClassicMX-Fans!

Das erste Rennen der Saison wurde soeben für 01.08.2021 in St. Andrä fixiert. Selbstverständlich sind wir um strengste Einhaltung der Covid-Verordnungen bemüht und verweisen hier auf die Auflagen der Bundesregierung und des Streckenbetreibers. Wir freuen uns auf den ersten gemeinsamen Renntag mit Euch!

 

01.06.2021 – Neues Update für Renntermine ab 14. Juni

19.05.2021 – „Tag der Alten“ in Seitenstetten

Am 12.06.2021 findet in Seitenstetten der „Tag der Alten“ statt. Wir können diesen Tag als Trainingstag nutzen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist c9694152-9e0e-47e1-914f-600c9802cc8a-724x1024.jpg
 
 

 

18.05.2021 – Verschiebung der ersten beiden Rennen

Liebe ClassicMX-Piloten, liebe ClassicMX-Fans!

Leider ist es aufgrund der aktuellen Vorschreibungen nicht möglich, die beiden Rennen in St. Andrä und Greinsfurth ab zu halten. Wir verschieben diese nach Rücksprache mit den Veranstaltern auf bestimmte Zeit, voraussichtlich jedoch Ende Juli 2021 (wenn die aktuellen Covid-Maßnahmen vielleicht gelockert werden). Die aktuellen Covid-Verordnungen findet Ihr immer stets aktuell auf news.wko.at

12.04.2021 – erste Aktualisierung der Starterliste 2021 laut Nennungen

21.02.2021 – Änderung der Klasseneinteilung Twinshock

Ab 2021 werden die Klassen Twinshock wie folgt eingeteilt:

Twinshock 30+: Alter 30-54 Jahre

Twinshock 55+: Alter ab 55

21.02.2021 – Gesamtauswertung 2020

Die Gesamtauswertung vom Jahr 2020 wird in den nächsten Stunden online sein. Vielen Dank für Eure Geduld!

25.10.2020 – Finale St. Andrä – Gesamtsiegerehrung

Die Strecke wird für Trainingsläufe bereits am Samstag, 24.10.2020 für alle Teilnehmer geöffnet sein.

Am Sonntag wird die Nennung zwischen 7 Uhr und 08.30 Uhr vor Ort direkt an der Strecke möglich sein. Nach den Rennläufen wird außerdem die Gesamtsiegerehrung der ClassicMX-Meisterschaft am Freigelände stattfinden.
Wir bitten an beiden Tagen und im speziellen bei der Gesamtsiegerehrung im Freien um Einhaltung der Maßnahmen der Covid19-Verordnungen und weisen auf den Mindestabstand sowie die Maskenpflicht im Fahrerlager hin. Bitte nehmt – wie gewohnt- Eure Masken mit. Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit Euch!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist poster-classicmx-sanktandrae-Oktober-707x1024.jpg
 
 
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Unbenannt.jpg
 
 

03.10.2020 – Rennen St Gotthard

Nur mehr wenige Tage bis zum nächsten Rennen in Ungarn. Laut Streckenbetreiber wird es aufgrund der Grenznähe unter Einhaltung der Covid19-Verordnungen keine Probleme bei der Ein- und Ausreise geben. Auch wir bitten hier um Einhaltung der Maßnahmen und weißen auf den Mindestabstand sowie die Maskenpflicht im Fahrerlager hin. Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit Euch!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist poster-stgotthard2020-821x1024.jpg
 
 
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Unbenannt.jpg
 
 

05.09.2020 – Rennen Greinsfurth

Die Einschreibung für das Rennen am 05.09.2020 in Greinsfurth ist eröffnet. Achtung: es sind nur Vornennungen bis 23.08.2020 möglich, es wird keine Nachnennungen geben. Die Nennformulare findest Du unter http://www.greinsfurth.at/msc/

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist greinsfurth.jpg
 
 

01.08.2020 – Rennen Nursch

Am 01.08.2020 findet in Nursch die Goaßbergtrophy statt. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Startern am Startgitter stehen werden. ACHTUNG: die Nennung ist nur bis 27.07.2020 möglich, es wird vor Ort keine Nachnennung geben. Den Anfahrtsplan findet Ihr unter folgendem Link: http://www.motocross-nursch.at/

Beachtet bitte, dass pro Klasse nur maximal 40 Starter zugelassen sind.

Neue Altersgruppe in der Meisterschaft – Classic 72+

26.07.2020 – Rennen St. Andrä

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist poster-classicmx-sanktandrä-scaled.jpg
 
ZEITPLAN:
07.00 bis 08.30             Abnahme 
08.45                             Fahrerbesprechung 
09.00 bis 09.20            Training Classic/Twinshock 
09.25 bis 09.45            Training EVO/Youngtimer 
10.00 (12min + 2 Rd) 1. Rennlauf Classic 
10.25 (12min + 2 Rd) 1.Rennlauf Twinshock 
11.15 (12min + 2 Rd) 1. Rennlauf EVO 
11.40 (12min + 2 Rd) 1. Rennlauf Youngtimer 
Mittagspause 12.00 bis 13.00 
13.05 (12min + 2 Rd) 2. Rennlauf Classic 
13.30 (12min + 2 Rd) 2. Rennlauf Twinshock 
14.20 (12min + 2 Rd) 2. Rennlauf EVO 
14.45 (12min + 2 Rd) 2. Rennlauf Youngtimer
 

Neuer Termin – 05.09.2020 – Rennen Greinsfurth

Neuer Termin „Tag der Alten“ – 20.06.2020 (keine Rennveranstaltung)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 7930ea71-1ad8-4dbf-83fc-8fe5aaeba9ae.jpg
 
 
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist tagderalten.jpg
 
 

ClassicMX-Rennen: 27.06.2020 – Greinsfurth – ABGESAGT

ClassicMX-Rennen: 21.06.2020 – Hochneukirchen – ABGESAGT

ClassicMX-Rennen: 25.04.2020 – Sittendorf – ABGESAGT – Ersatztermin voraussichtlich September

ECMO: 01.05.2020 – Belgien – ABGESAGT

ECMO: 09.05.2020 – England – ABGESAGT

ClassicMX-Rennen: 10.05.2020 – Launsdorf – ABGESAGT

 

Ausschreibung – Internationales Classic
Motocross auf WM Strecke Sittendorf am 25.04.2020

  • Für dieses Rennen werden die Startnummern nicht garantiert!
  • Renndauer 2x 15 min + 2 Runden pro Klasse
  • Racecardveranstaltung (Racecard Ausstellung ist Vorort möglich)
  • Nenngeld € 40,- Aufstart € 20,-
  • Nennung bis zum 15.04.2020 möglich

================================================================

international classic motocross on the world cup track in sittendorf on april 25th, 2020

  • starting numbers are not guaranteed for this race!
  • race duration 2x 15 min + 2 laps per class
  • racecard event (racecard exhibition is possible on site)
  • entry fee € 40, – second class plus € 20, –
  • registration possible until april 15th, 2020

Nennformular – Callform

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist ClassicMX-Sittendorf-scaled.jpg
 
 

Jahresnennung – Startnummern werden neu vergeben!


DIE CLASSICMX-MEISTERFEIER WIRD AM 23.11.2019 BEIM BUSCHENSCHANK & WEINHOF SCHELLAUF STATTFINDEN. WIR FREUEN UNS AUF EIN ZUSAMMENKOMMEN BEI GLÜHWEIN AB 16 UHR, DIE SIEGEREHRUNG BEGINNT UM 18 UHR.CLASSICMX-MEISTERFEIER 2019

WIR FREUEN UNS AUF EINEN GEMEINSAMEN ABEND MIT EUCH!

www.buschenschank-schellauf.at

 

„FINALE – ClassicMX Rennen St. Gotthard“

Wir freuen uns auf das Finale mit Euch!

 

 

 

„Enduro-Cross St. Margarethen/R.-Entschendorf 2019“

Nur mehr wenige Tage bis zum traditionellen Enduro-Cross Rennen bei unseren Freunden vom Enduroklub W7!

Weitere Infos zum Rennen findet Ihr unter www.enduroklub-w7.at

 

 

 

 

„ClassicMX Rennen Parndorf“

Am 21.09.2019 starten wir im Zuge der „Amateur Masters Austria Meisterschaft“ mit allen Klassen (Classic, Twinshock, Youngtimer, Evo) auf der Motocross Strecke in Parndorf. Die Streckeninfos und Anfahrt findet Ihr unter folgendem Link: 

www.1-mcc-parndorf.com

 

„ClassicMX Rennen St. Margarethen“

Die Nennung für das Rennen bei unseren Freunden vom W7-Enduroklub ist geöffnet – www.enduroklub-w7.at

 

„ClassicMX Rennen Hochneukirchen“

Am 1509.2019 starten wir im Zuge der „Amateur Masters Austria Meisterschaft“ mit allen Klassen (Classic, Twinshock, Youngtimer, Evo) auf der beliebten Strecke in Hochneukirchen. Weitere Infos zur Rennserie findet Ihr unter folgendem Link: 

www.amateurmasters.at

 

 

„Classic Motocross Rennen Holice (CZ)“

Am kommenden Wochenende findet das Classic Motocross Rennen in Holice statt. 

Infos sowie Zeitplan findet Ihr unter folgenden Links: 

Zeitplan (englisch)

Homepage Motocross Holice

 

 

 

„ClassicMX Rennen Seitenstetten“

Am Samstag, 17.08.2019 starten wir in den Klassen Twinshock und Classic unsere Meisterschaftsläufe in Seitenstetten. Wir freuen uns auf gutes Wetter und auf eine tolle Zeit bei Freunden. Weitere Infos zum Renntag findet Ihr unter folgendem Link: www.msc-seitenstetten.at

 

 

 

„Classic Motocross Treffen in Ungarn“

Wir wurden von unseren Freunden in Ungarn zum monatlichen Classic Motocross treffen herzlich eingeladen. Das nächste Treffen findet am 18.08.2019 in Zomba (Ungarn) statt. Wir wünschen viel Erfolg bei der
Veranstaltung und hoffen auf gutes Wetter!

 

 

„ClassixMX Rennen Lest“

Am 11.08.2019 starten wir im Zuge der „Amateur Masters Austria Meisterschaft“ mit allen Klassen (Classic, Twinshock, Youngtimer, Evo) in Lest. Weitere Infos zur Rennserie findet Ihr unter folgendem Link: 

www.amateurmasters.at

 

 

„ClassixMX Rennen St. Andrä“

In wenigen Tagen findet unser Rennen in St. Andrä statt, die Vorbereitungen laufen schon.

Andresse: 

Google Maps: https://goo.gl/maps/egT6zScK5JvB1ZeF6

Freies Training ist bereits am Samstag, 20.07.2019 zwischen 14 und 18 Uhr gegen Gebühr vor Ort möglich. 

 

Zeitplan St Andrä – 21.07.2019

07.00 bis 08.30             Abnahme

08.45                             Fahrerbesprechung

09.00 bis 09.20            Training Classic/Twinshock

09.25 bis 09.45            Training EVO/Youngtimer

10.00 (12min + 2 Rd) 1. Rennlauf Classic

10.25 (12min + 2 Rd) 1.Rennlauf Twinshock

11.15 (12min + 2 Rd) 1. Rennlauf EVO

11.40 (12min + 2 Rd) 1. Rennlauf Youngtimer

Mittagspause 12.00 bis 13.00

13.05 (12min + 2 Rd) 2. Rennlauf Classic

13.30 (12min + 2 Rd) 2. Rennlauf Twinshock

14.20 (12min + 2 Rd) 2. Rennlauf EVO

14.45 (12min + 2 Rd) 2. Rennlauf Youngtimer

 

Es findet unmittelbar nach den Rennläufen die Siegerehrung statt

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

 

„Nennung Seitenstetten“ 

Die Nennung für das Rennen am 17.08.2019 in Seitenstetten ist ab sofort möglich. Da die Startplätze limitiert sind, bitte wir Euch, die Nennung rasch durch zu führen. Weitere Infos zum Rennwochenende und die Nennung findet Ihr unter folgendem Link: Homepage MSC Seitenstetten

 

 

„Nennung Schwanenstadt“

Liebe Freunde, die Nennung für die Rennläufe in Schwanenstadt ist geöffnet. Wir bitten Euch, die Nennung in Eurem Sinne rasch durchzuführen, es kann sonst passieren, dass wir Euch Eure Startnummer der Meisterschaft bei dieser Veranstaltung nicht zu sichern können. 

Die Klasse EVO startet zusammen mit der Klasse Youngtimer. Die Klasse Youngtimer nimmt im Nennformular einfach auch die Klasse EVO, da nur EVO hinterlegt wurde.

Das Nennformular findet Ihr unter folgendem Link: www.msv-schwanenstadt.at

 

 

Das Team von ClassicMX (sowie die angetretenen Piloten) bedanken sich für das erfolgreiche Rennwochenende beim Team von MSC Salbrechter sowie beim MSC Launsdorf. Die Strecke war hervorragend vorbereitet und lud zu spannenden Zweikämpfen ein, für´s Aufwärmen im Zelt und den leiblichen Genuss wurde auch sehr gut gesorgt. Die Bilder von der Veranstaltung findest Du unter „Fotos“ und auf unserer Facebookseite. 

 

 

„Nennung Launsdorf“

Liebe Freunde, die Nennung für die Rennen in Launsdorf wurde geöffnet. 
Das Nennformular und weitere Infos findet Ihr unter folgendem Link:

https://my2.raceresult.com/118491/registration?lang=de 

 

 

„Nennung Schwanenstadt“

Liebe Freunde, die Nennung für die Rennläufe in Schwanenstadt ist geöffnet. Wir bitten Euch, die Nennung in Eurem Sinne rasch durchzuführen, es kann sonst passieren, dass wir Euch Eure Startnummer der Meisterschaft bei dieser Veranstaltung nicht zu sichern können. 

Die Klasse EVO startet zusammen mit der Klasse Youngtimer. Die Klasse Youngtimer nimmt im Nennformular einfach auch die Klasse EVO, da nur EVO hinterlegt wurde.

Das Nennformular findet Ihr unter folgendem Link: www.msv-schwanenstadt.at

 

 

„Tag der Alten“

Am 25.05.2019 findet der traditionelle „Tag der Alten“ bei unseren Freunden in Seitenstetten statt. Das Training ist von 10 – 12 Uhr sowie 13 – 16 Uhr möglich. Pro Fahrer wird ein Unkostenbeitrag von nur € 15,- für Streckenmiete sowie „Bier & Jause“ eingehoben. 

 

 

Liebe ClassicMX-Freunde!

Seit heute, Samstag, wissen wir nun endlich, dass nun doch im Seitenstettner-Club beschlossen wurde, dass wir am 17.08.2019 ein Rennen für die Klassen Twinshock und Classic (kein Youngtimer & kein EVO, wahrscheinlich jedoch ab 2020) fahren können. Wir bedanken uns bei Herbert Dieminger für die Unterstützung. 

 

 

 

Liebe ClassicMX-Freunde!

Die Renntermine wurden bereits fixiert:
05.05.2019 – Launsdorf

15.06.2019 – Schwanenstadt

21.07.2019 – St. Andrä

11.08.2019 – Lest

17.08.2019 – Seitenstetten (TW+CL)

15.09.2019 – Hochneukirchen

21.09.2019 – Parndorf

12.10.2019 – St. Margarethen

26.10.2019 – St. Gotthard

 

 

 

Liebe ClassicMX-Freunde!

Die Vorbereitungen für die Gesamtsiegerehrung laufen auf Hochtouren: jeder aktive Teilnehmer in der Gesamtliste erhält bei der Siegerehrung eine persönliche Urkunde. Die ersten fünf Plätze jeder Klasse erhalten Pokale, von Platz 6 bis 10 bekommen die Teilnehmer Medaillen, die ersten Fünf erhalten außerdem Sachpreise,. Wir freuen uns auf einen tollen 
Abend mit Euch!

 

GESAMTSIEGEREHRUNG 2018 – SAMSTAG, 15.12.2018

Liebe ClassicMX-Freunde!

Wir blicken auf eine tolle Saison zurück und werden in den nächsten Tagen die letzten Punktestände auf unserer Homepage aktualisieren.

Natürlich muss auch noch auf die Saison 2018, auf die Meister, die tollen Stunden auf den Strecke und die unzähligen Benzingespräche angestoßen werden: wir laden euch herzlich zur Gesamtsiegerehrung für die Rennsaison 2018 zum Weinhof Schellauf am Samstag, 15.12.2018 ein. Ab 16 Uhr gibt es einen Glühweinempfang, die Siegerehrung beginnt ab 18 Uhr.  

Anfahrt und weitere Informationen findet Ihr unter folgendem Link: www.buschenschank-schellauf.at 

Bei folgenden Kontakten gibt es Zimmer sowie auch Parkmöglichkeiten. Auf Wunsch gibt es auch -durch die Unterstützung von Toni- ein kostengünstiges Taxiservice auf Anfrage.

www.rauch.dorfwirt.at

www.dokl.at

www.gsoels.at

Bitte gebt uns noch kurz bis 27.November Bescheid, damit wir mit den Räumlichkeiten kalkulieren können. Wir freuen uns auf ein tolle Zeit!

 

FINALE ST. GOTTHARD!

Uns trennen nur mehr wenige Tage bis zum Finale in St. Gotthard. Auch heuer wird wieder für das leibliche Wohl und die Sicherheit gesorgt sein, das Wetter sollte wieder perfekt mitspielen und die Strecke wird wieder bestens vorbereitet.

Die Strecke öffnet um 8 Uhr, die Nennung wir vor Ort zwischen 8 und 9.30 Uhr möglich sein. Ab 9.15 Uhr beginnt schon das erste Training, die erste Rennläufe beginnen bereits um 11.15 Uhr.

Anfahrt/Lage: https://goo.gl/maps/ido3gUs1vcw

Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit Euch!

 

Video Langenlois

Wir bedanken uns bei D.Pronegg #28 für das Video vom letzten Renntag in Langenlois. Mit großen Schritten kommt nun das Finale in St Gotthardt. Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen!

 

Hallo Rennfahrer!

Am 20.10.2018 starten wir unseren vorletzten Meisterschaftslauf in Langenlois. Das Fahrerlager ist bereits ab Freitag
Abend geöffnet, die technische Abnahme erfolgt am Samstag ab 07.30 Uhr.

Nennung: Samstag ab 07.30 Uhr, 30€ Starter/Klasse

Infos zum Veranstalter UMCT Langenlois-Mittelberg: www.umct-langenlois-mittelberg.com

Informationen/Video zur Strecke: http://www.umct-langenlois-mittelberg.com/index.php/strecke

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag in Langenlois!

 

Die Tagesergebnisse St Margarethen sind online, in den nächsten Tagen werden sie noch in die Gesamtliste einfließen. Wir bitte um etwas Geduld. 

 

Hallo Rennfahrer!

Am 13.10.2018 starten unsere Klassen auf einer neuen Strecke in St Margarethen. Auch heuer sind wir wieder beim
„Hofer-Petz-Heimgrandprix“ am Start. Die Nennung ist seit wenigen Stunden möglich, wir bitten Euch rasch an zu melden.

Achtung! Pro Lauf sind nur 50 Starter zugelassen, bitte umgehend Nennen und sofort einzahlen. Nur eingezahlte Nennungen werden in die Starterliste übernommen!

Nennung: http://www.enduroklub-w7.at/anmeldung-enduro-cross-2018/

Infos zum Veranstalter: www.enduroklub-w7.at

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag in St Margarethen!

 

DAS RENNEN AM SAMSTAG, 01.09.2018 WURDE SOEBEN AUFGRUND DER WETTERBEDINGUNGEN VOM VERANSTALTER ABGESAGT!

 

Seitenstetten 01.09.2018

Hallo Rennfahrer!

Am kommenden Samstag starten die Twinshock und Classic Piloten gemeinsam am 01.09.2018 beim Rennen in Seitenstetten.

Wir freuen uns, dass wir das erste „Wolf Aichinger Gedenkrennen“ abhalten können. Ohne unseren Freund gäbe es die Classic-Motocross

Serie wahrscheinlich nicht. Wir blicken auf tolle, schöne Stunden mit ihm zurück.

Nennung/Zeitpläne/Starterlisten:www.msc-seitenstetten.at/motocross-2018/

Infos zum Veranstalter:www.msc-seitenstetten.at und www.facebook.com/MSC-Seitenstetten-153038664459

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag in Seitenstetten!

 

 

 
 
next race: Seitenstetten – 01.09.2018
 
 
 
 
ACHTUNG – TERMINPLANÄNDERUNG
Das Rennen in St. Margarethen findet nun statt und wurde wieder in den Rennkalender aufgenommen. Weiters gibt es nun endlich den Termin für das Rennen in Langenlois im Kalender. Bitte beachtet, dass wir in der Meisterschaft mit einem Streichresultat arbeiten. 
 
 
 
 
Lest – 11.08.2018

Hallo Rennfahrer!
Wir stehen nun wieder gemeinsam im Zuge der ClassicMX Rennserie am Samstag, 11.08.2018 am Startgitter.
 

Nennung: Nennung ist ausschließlich vor Ort beim Veranstalter möglich. Bitte wie gehabt einen Führerschein/Ausweis/Geld als Einsatz für den Transponder mitnehmen. 

Infos zum Veranstalter: www.msc-kronast.eu und www.facebook.com/MSC.Kronast  

Die Vorbereitungen für das Rennen sind schon voll im Gange!

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag in Lest!

 

 
 
 
Nursch – 05.08.2018
 

Liebe Freunde! 

Wir freuen uns sehr, dass wir wieder gemeinsam mit Euch in der ClassicMX Rennserie am Sonntag, 05.08.2018 im Zuge der Seitenwagen Motocross Rennen und dem Auner Cup starten können.  

Nennung: Nennung ist ausschließlich vor Ort beim Veranstalter möglich. Bitte wie gehabt einen Führerschein/Ausweis/Geld als Einsatz für den Transponder mitnehmen. 

Infos zum Veranstalter: http://www.motocross-nursch.at 

Anfahrt MSC Nursch: http://www.motocross-nursch.at/Anfahrt.html 

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag in Nursch!

 

 
 
 
Hochneukirchen – 15.07.2018
 
Liebe Freunde!
 
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder gemeinsam mit Euch in der ClassicMX Rennserie am Sonntag, 15.07.2018 im Zuge der Amateur Masters Serie starten können.
 
Nennung: Nennung ist ausschließlich vor Ort beim Veranstalter am Samstag, 14.07.2018 zwischen 18 und 20 Uhr möglich, weiters am Sonntag (Renntag), 15.07.2018
zwischen 7 und 7.45 Uhr. Bitte wie gehabt einen Führerschein/Ausweis/Geld als Einsatz für den Transponder mitnehmen.
 
Anfahrt MSC Hochneukirchen: https://goo.gl/maps/SzKQKtnKWHs
 
Infos zum Veranstalter: http://www.msc-hochneukirchen.at
 
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag in Niederösterreich!
 
 
 
 

 

TERMINÄNDERUNG

Leider wurde die Rennveranstaltung in St Margarethen abgesagt! Wir haben -Dank der Unterstützung von „Amateur Masters“ die Möglichkeit bekommen, mit allen Klassen (Classic, Twinshock, Youngtimer & EVO) beim Rennen am Sonntag, 15.07.2018 in Hochneukirchen starten zu können. 

 

 

St Andrä – 30.06.2018

Liebe Freunde!
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder gemeinsam mit Euch in der ClassicMX Rennserie am Samstag, 30.06.2018 starten können.
Die Strecke wurde von uns exklusiv für unsere gemeinsame ClassicMX-Veranstaltung gemietet und darf nur mit Classic-Bikes befahren werden. Wir freuen uns auf den Renntag und das zahlreiche Erscheinen unserer Mitstreiter in Kärnten!

 

Voraussichtlicher Zeitplan: 

·         8.00-9.30 Uhr Nennung vor Ort

·         9.00-10.30 Uhr Training Classic-Twinshock

·         10.30-12.00 Uhr Training Youngtimer-Evo 

·         13.00 Uhr Fahrervorstellung 

·         13.20 Uhr Lauf 1 Classic  12min +2 Runden

·         13.50 Uhr Lauf 1 Twinshock 12min + 2 Runden

·         14.30 Uhr Lauf 1 Youngtimer 12min + 2 Runden

·         14.50 Uhr Lauf 1 EVO 12min + 2 Runden 

·         15.30 Uhr Lauf 2 Classic 12min + 2 Runden

·         15.50 Uhr Lauf 2  Twinshock 12min + 2 Runden

·         16.30 Uhr Lauf 2 Youngtimer 12min + 2 Runden

·         15.50 Uhr Lauf 2 EVO 12min + 2 Runden 

·         17.30 Uhr Finale 15min + 2 Runden (die ersten 5 Starter pro Klasse) 

·         18.30 Uhr Siegerehrung  

Nennung: vor Ort sind 40€ für die Nennung für eine Klasse zu bezahlen, jede weitere Nennung/Klasse kostet 20€ Aufpreis 

Anfahrt Burgstall-St. Andrä:  https://goo.gl/maps/zo1bMhJujdS2

 

Tag der Alten – 09.06.2018 – MSC Seitenstetten

Wer kommen will, der kommt einfach. Es gibt weder Nenn- noch Startgeld, keinen Eintritt und schon gar keine überhöhten Prei
Los gehen wird es bereits am Vormittag mit dem „warm up“ (10:00 – 11:30), nach der Mittags-pause kann von 13:00 bis 16:00 gefahren werden, wobei die letzte halbe Stunde wieder für ein Scheinrennen reserviert ist, um so manchen Goscherten wieder einmal in die Schranken zu weisen. 
Um ein sicheres Training unter Gleichgesinnten zu ermöglichen, ist die Teilnahme mit modernen MX-Maschinen ausnahmslos nicht gestattet!  
Für die Altcrosser, stellt der MSC wieder einen Teil seines Grundstückes von Freitag bis Sonntag fürs Übernachten zur Verfügung.

Weitere Infos findet Ihr unter www.msc-seitenstetten.at 

 

EU-Datenschutzgrundverordnung

Liebe Teilnehmer! Wir haben unsere Homepage in den letzten Tagen von einem IT-Spezialisten in Punkto Datensicherheit

und der Datenschutzgrundverordnung überprüfen und anpassen lassen. Eure Daten sind sicher laut den Vorgaben und

Richtlinien geschützt, bei weiteren Fragen stehen wir Euch sehr gerne zur Verfügung!

 

Launsdorf – 06.05.2018

Wir freuen uns auf den Saisonauftakt in Launsdorf und bedanken uns beim Team vom Kärnten Cup – MSC Salbrechter für die Unterstützung!

Allgemeine Infos zur Veranstaltung in Launsdorf: https://msc-zimmerei-salbrechter.jimdo.com

Anmeldung Vor Ort: 06:30 – 07:45, Erwachsene € 47,-

Voranmeldung mit Vorabüberweisung: Erwachsene € 39,-
Die Anmeldung kann man vorab bereits unter folgendem Link machen: http://my3.raceresult.com/93369/

Bitte Nenngeld sofort an MSC Salbrechter überweisen, erst nach Zahlungseingang am Konto ist die Voranmeldung gültig!
Den Haftungsausschluss bitte ausgefüllt und unterschrieben beim Rennen mitbringen!

Anfahrt: das Rennen findet wieder in Mairist/Launsdorf statt – https://goo.gl/maps/oSwgcrsvvAT2